Labordiagnostik
Zahlen Daten Fakten => Der sichere Weg zur Diagnose und die Regulationstherapie
hier werden im ausführlichen Gespräch die Beschwerden und der Grund für das Kommen in die Praxis besprochen.
Mindestens 65 Basiswerte vom Blut werden ermittelt unter anderem Vitamin-B12-Wert, Schilddrüsenwerte, Fettstoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, Cholesterinwerte, Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Hier führe ich medizinische Laborinterpretation und zusätzlich durch die Drittelung der Normwerte eine Auslegung tieferen inneren persönlichen Einstellung aus.
Gleichzeitig kann ein anaboler oder kataboler Stoffwechsel, Aktivität der Leber, Eisen und Kupfer Verhältnis gegenüber der Nierenausscheidung betrachtet werden.
- Dieses werde ich ausführlich beim nächsten Besuch Ihnen schildern und erklären und einen Therapie mit den unten genannten Mitteln vorschlagen.
Behandlung mit Heilpflanzen und Aromatherapie
„Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Urtinktur
Durch die Behandlung mit Heilpflanzen wird das seelische und körperliche Ungleichgewicht mit den drei Wirkprinzipien (Information, Energie & Wirkstoff) in der Form der Urtinktur ausgeglichen. Urtinkturen werden laut in dem Europäischen Arzneibuch vorgeschriebener Verfahren aus der frischen Pflanze samt Wurzel oder seltener aus getrockneten Teilpflanzen hergestellt. Das flüssige Extrakt können Sie in den Apotheken bestellen.
Die Urtinktur wird mit angegeber Tropfenanzahl im Wasser gelöst und schluckweise eingenommen.
Aromatherapie
„Die Aromatherapie ist keine alternative Therapieform,
sondern sie bietet komplementäre Therapieoptionen zur klassischen westlichen Medizin.“
(Aromatherapie, Wabner & Beier)
Die Aromatherapie ist eine sinnvolle Therapie mit pflanzlichen Ölen.
Über die drei Therapiewege intern (orale Einnahme), nasal (Geruch, Vernebler) oder percutan (über die Haut => Massagen) sehe ich es als ein Verfahren der Komplementären Medizin.
Besonders die interne Einnahme sehe ich als große Unterstützung bei multi-resistenten Keimen an.
Im aromatherapeutischen Bereich weisen die Öle stark keimhemmende bzw. keimtötende Wirkungen auf. Bei austherapierten Patienten, bei denen breitgefächerte Resistenzen spezieller Keime vorzufinden sind, besteht hier eine valide Option zu der konventionellen Methode.
Auch hier gibt es vereinzelt Apotheken die sich auf dieses Thema spezialisiert haben.
Diese fertigen auf Grundlage eines Aromatogramms mit diversen ätherischen Ölen eine speziell auf den Patienten abgestimmte Mischung der wirksamsten Substanzen in optimierter Dosis.
Therapie mit bioidentischen Hormonen
=> Identisch mit körpereigener Struktur.
Regulieren statt Substituieren!
Hiermit möchte ich den sensiblen Hormonhaushalt in seine Balance bringen!
Grundlage ist die Labordiagnostik: hier wird das sensible Drüsensystem des Körpers analysiert.
Einige Apotheken haben sich darauf spezialisiert, diese Produkte laborchemisch herzustellen, aber aus natürlichen Substanzen. Diese sind identisch mit der körpereigenen Struktur und die korrekte Dosierung ist auf den individuellen Körper abgestimmt.