Eine Medikamenten- und Nebenwirkungsfreie Methode nach Dr. med. D. Sielmann, um viele verschiedene Beschwerden auf der körperlichen Ebene zu behandeln.
Die Behandlungsmethode hat Einfluss auf die Hautsensoren, Schmerzrezeptoren, Meridiane, Akupunkturpunkte, Muskeln, Lymphe, Gefäße, Nerven, Faszien und Gelenkfunktionen.
Dies wirkt sich positiv auf das betroffene Gebiet aus, durch die elastischen Fasern vom Medi-Taping bleibt die Beweglichkeit erhalten und erhält eine andauernde leichte Massage in physiologischer Körperhaltung.
Das Tape kann bis zu 14 Tage getragen werden und der freien Bewegung sind keine Einschränkung gegeben. Dass heißt, Sie können Sport treiben, Schwimmen und in die Sauna gehen.
Die Tapes bestehen aus hochwertigem Baumwollgewebe und wellenförmig angelegtem wärmeaktiven Acrylkleber (keine Latexbestandteile). Die Luft und Flüssigkeitszirkulation zwischen Haut und Tape ist weiterhin gewährleistet.
Auch die Farben spielen bei der Behandlung eine große Rolle, dies wird je nach Krankheitsbild und Zustand des Klienten individuell ermittelt.
Es gibt verschiedene Anwendungsgebiete für Medi-Taping
- Für den Kopf- Halsbereich, Schulter und Brustbereich
Allergiebehandlung
Schwindelzustände
Kopfschmerzen
Schulterschmerzen
- Obere Extremitäten
Handverletzungen
Epicondylitis (Tennisellenbogen)
Sehnenscheidenentzündung
Spastische Handhaltung z.B. Folgen vom Apoplex (Schlaganfall)
- Bauch, Becken und Wirbelsäule
Rückenschmerzen
Hüftschmerzen
Seekrankheit
Regelschmerzen
- Untere Extremitäten
Knieschmerzen
Fersensporn
Muskelfaserriss
Sprunggelenksdistorsion (verstauchtes Gelenk)
Fußheberschwäche
- und weitere Anwendungsmöglichkeiten …